Das Programm - Aktionstage 2019
25-11-2019
Internationaler Tag der UNO zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen'
Montag, 25. November 2019 – Dienstag, 10. Dezember 2019
Plakat-Aktion 'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen'
im Stadtgebiet Freiburg
VeranstalterInnen: Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Stadt Freiburg
'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen'
Montag, 25. November 2019 – Dienstag, 10. Dezember 2019
Fahnen-Aktion 'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen'
an den Gebäuden des Diakonischen Werks, Dreisamstraße 3- 5, 79098 Freiburg & Schwarzwaldstraße 24, 79102 Freiburg
Das Diakonische Werk Freiburg unterstützt die Aktionen der '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' mit der Fahnen-Kampagne 'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen', die während des Zeitraums vom 25. November bis 10. Dezember an den Gebäuden des Diakonischen Werks aushängt werden.
Gegen Gewalt an Frauen
Montag, 25. November 2019 – Dienstag, 10. Dezember 2019
'Orange your city' – Das Theater Freiburg und das Restaurant Greiffenegg-Schlössle werden ORANGE
Die beiden Freiburger ZONTA Clubs – in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Theater - lassen das Theater-Gebäude in ORANGE erstrahlen. Als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen leuchten vom 25. November bis zum 10. Dezember 2019 das Theater und das Restaurant Greiffenegg-Schlössle in ORGANGE.
'Frei leben ohne Gewalt'
Montag, 25. November 2019 – Dienstag, 10. Dezember 2019
Rathaus: Rathausplatz 2-4,
79098 Freiburg und
Frauenhorizonte: Basler Straße 8
Die Stelle zur Gleichberechtigung der Frau und Frauenhorizonte e. V. nehmen auch in diesem Jahr an der von TERRE DES FEMMES initiierten bundesweiten Fahnenaktion 'Frei leben ohne Gewalt' teil.
Frauenhorizonte- Gegen sexuelle Gewalt e.V. in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung
Montag, 25. November 2019 – Dienstag, 10. Dezember 2019
Thalia-Buchhandlung Herder & Thalia,
Kaiser-Joseph-Straße 180,
79098 Freiburg
Die Buchhandlung Thalia und Frauenhorizonte gestalten im Rahmen der Aktionen '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' ein Buchschaufenster, in dem Neuheiten und Klassiker mit verschiedenen Schwerpunkten zum Thema Gewalt gegen Frauen vorgestellt werden
Frauenhorizonte- Gegen sexuelle Gewalt e.V.
Montag, 25. November 2019 – Dienstag, 10. Dezember 2019
Gastro-Aktion in Freiburger Cafés, Kneipen, Restaurants und Clubs
Die Liste der beteiligten Cafés, Kneipen, Restaurants und Clubs unter www.frauenhorizonte.de
Frauenhorizonte e.V. - gegen sexuelle Gewalt unterstützt Frauen und Mädchen in Freiburg und Umgebung, die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen.
für die Aktionstage '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'
Montag, 25. November 2019
Infostand
Auftakt für die Aktionstage '16 Tage gegen Gewalt an Frauen'
14:00 -17:00 Uhr,
Platz der alten Synagoge
VeranstalterInnen: Terre des Femmes - Städtegruppe Freiburg
Vortrag
Montag, 25. November 2019 - 20:00 Uhr
Pfarrheim St. Peter,
Schulweg 3,
79271 St. Peter
Ein kleines Land mit großen Problemen: Mit seinen gerade mal vier Millionen Einwohner*innen beherbergt der Libanon fast eine Million syrische Geflüchtete. Unterstützung von offizieller Seite gibt es kaum.
26-11-2019
der Ausstellung ÜBER LEBEN
Dienstag, 26. November 2019 - 19:30 Uhr in der
Stadtbibliothek Freiburg,
Münsterplatz 17,
79098 Freiburg
Mit einem einführenden Grußwort der Ausstellungsmacherinnen sowie mit Simone Thomas, Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg und Ferida Khalaf, Autorin, als Gesprächspartnerinnen
Ezidinnen nach dem Femizid 2014 · Aufarbeitung-Gerechtigkeit-Menschenrechte
Dienstag, 26. November 2019 – Samstag, 30. November 2019
Stadtbibliothek Freiburg,
Münsterplatz 17,
79098 Freiburg
Die Ausstellung ist zugänglich in den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek:
Mo 10:00-17:00 Uhr & Di-Fr 10:00–19:00 Uhr
sowie Sa 10:00–15:00 Uhr
Zum 'Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt an Frauen' erinnern wir mit einer Wanderausstellung an die Leiden der Ezidinnen im Irak.
27-11-2019
28-11-2019
Antidiskriminierung und Empowerment in der Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*
Donnerstag, 28. November 2019 & Freitag, 29. November 2019
Bürgerhaus Zähringen,
Lameystraße 2,
79108 Freiburg
Do 10:00–18:00 Uhr
Fr 9:00–15:30 Uhr ·
Informationen & Anmeldung: www.ag-maedchen-freiburg.de/tagung | tagung-2019@ag-maedchen-freiburg.de
'Das geraubte Glück - Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft'
Donnerstag, 28. November 2019 - 19:30 Uhr ·
VHS im Schwarzen Kloster,
Theatersaal, Rotteckring 12,
78098 Freiburg
Zwangsverheiratung und Ehrenmord sind in unserer Gesellschaft noch immer präsent. Rukiye Cankiran beleuchtet in ihrem Buch die Hintergründe.
Mit anschließendem Publikumsgespräch
Donnerstag, 28. November 2019 - 20:00 Uhr ·
Vorderhaus in der FABRIK
Habsburgerstraße 9,
79098 Freiburg
'Prinzip Katamaran' erzählt die Geschichte von Toni Silberstein, die sich weigert in die Schublade geschlechtlicher Zuschreibungen gesteckt zu werden.
29-11-2019
30-11-2019
Workshop
Samstag, 30. November 2019 - 11:00 -15:00 Uhr
Häufig werden wir mit Situationen konfrontiert auf die wir nicht reagieren können, oder zu der uns erst später eine passende Antwort einfällt. In diesem Argumentationstraining gegen sexistische Sprüche und Parolen wollen wir gemeinsam Strategien entwickeln und ausprobieren.
01-12-2019
02-12-2019
Vortrag und Film
Montag, 2. Dezember 2019 - 20:00 Uhr ·
Carl-Schurz-Haus, Bibliothek,
Eisenbahnstraße 58-62,
79098 Freiburg
Jeden dritten Tag wird in Kanada eine Frau ermordet – weil sie Indianerin ist. Der Vortrag erläutert Hintergründe und die aktuelle Situation.
03-12-2019
Kurzlesung & Gesprächscafé
Dienstag, 3. Dezember 2019 - 17:30-19:30 Uhr ·
Raum für Kommunikation,
Schwarzwaldstraße 78d,
79117 Freiburg
Menschen zu pflegen ist nicht einfach. Neben der mentalen und psychischen Herausforderung spielt der Anteil des körperlichen Arbeits-Einsatzes eine wichtige Rolle für Pflegepersonen.
'Gewalt und Gender in Mexiko - zum aktuellen Geschehen und zur Menschenrechtsarbeit'
Dienstag, 3. Dezember 2019 - 20:00 Uhr ·
Radiosendung auf der Frequenz FM 102,3 und der Mediathek https://rdl.de/mediathek
Ein Interview mit Vertreterinnen mehrerer mexikanischer Frauenrechtsorganisationen gibt einen Überblick über deren Arbeit, die verschiedenen Formen von Gewalt als Menschenrechtsverletzungen zu fassen und auf diese Weise juristisch anklagbar zu machen.
04-12-2019
Werkstattgespräch mit AMICA e.V. und der Supporters Crew Freiburg
Filmvorführung: Freedom fields der libyschen Regisseurin Naziha Arebi (OmU)
Mittwoch, 4. Dezember 2019 - 18:30 Uhr,
Kommunales Kino,
Urachstraße 40,
79102 Freiburg
Fußball – das vermeintlich klassische Männergebiet – kann viel mehr sein als ein 'bloßes Spiel'.
Zonta zu Gast bei den Theaterfreunden Freiburg
Mittwoch, 4. Dezember 2019 - 19:00 Uhr ·
Winterer Foyer im Theater Freiburg
Theatertreff im Winterer Foyer
'Frauen in der Gesellschaft – Frauen in den Medien'
Zonta zu Gast bei den Theaterfreunden Freiburg
05-12-2019
'Mehr Kopf als Tuch' - Muslimische Frauen am Wort
Donnerstag, 5. Dezember 2019 - 20.00 Uhr ·
Universität Freiburg,
Kollegiengebäuche 1,
Erdgeschoss, Hörsaal 1098 ·
Eintritt frei
'Mehr Kopf als Tuch' lässt unterschiedliche, starke, spannende Frauenpersönlichkeiten aus Österreich und Deutschland zu gesellschaftskritischen Themen wie Vielfalt, Integration, Heimat und Alltagsrassismus zu Wort kommen.
06-12-2019
Workshops Wen-Do-Kurse für Frauen* & Mädchen*
Freitag, 6. Dezember 2019 & Samstag, 7. Dezember
Tritta*,
Basler Straße 8,
79100 Freiburg
Wen-Do für Frauen*
Freitag, 6.12., 17:00 - 19:30 Uhr + Samstag, 7.12., 10:00 - 15:00 Uhr
Im Wen-Do-Kurs geht es darum, zu lernen, die eigenen Kräfte besser zu nutzen, sich durchzusetzen, sich zu behaupten und sich zu verteidigen.
07-12-2019
Workshops Wen-Do-Kurse für Frauen* & Mädchen*
Samstag, 7. Dezember 2019 & Sonntag, 8. Dezember
Gymnastikhalle Turnseeschule,
Turnseestraße 14,
79102 Freiburg
Wen-Do-Aufbaukurs für Mädchen* von 11 – 14 Jahren
Samstag, 7.12., 10:00-14:00 Uhr + Sonntag, 8.12., 10:00-14:00 Uhr
·
Im Wen-Do-Kurs geht es darum, zu lernen, die eigenen Kräfte besser zu nutzen, sich durchzusetzen, sich zu behaupten und sich zu verteidigen.
Couragierte Frauen kämpfen gegen rechte Regierungen - weltweit.
Samstag, 7. Dezember 2019 - 15:00 Uhr ·
Familienzentrum Klara,
Büggenreuterstraße 12, 2. OG,
79106 Freiburg-Stühlinger ·
barrierefrei
Mit diesem Motto fand der 12. Frauenpolitische Ratschlag vom 1.-3. November in Erfurt statt. Es wurde mit internationalen Gästen über Themen beraten und diskutiert, die Frauen weltweit betreffen und bewegen
08-12-2019
09-12-2019
Für Frauen und FLTI* Personen.
Montag, 9. Dezember 2019 - 16:00–18:30 Uhr ·
fz* - Feministisches Zentrum,
Adlerstaße 12,
79098 Freiburg
Ein Input-Vortrag skizziert, wie Feministinnen in Mexiko angesichts des hohen Maßes an struktureller und konjunktureller Gewalt sich seit Jahrzehnten engagieren, um das Unsagbare zur Sprache zu bringen und Gerechtigkeit zu fordern.
Vortrag und Informationsveranstaltung zur Istanbul-Konvention
Montag, 9. Dezember 2019 - 19:00 Uhr ·
Stadtbibliothek,
Münsterplatz 17,
79098 Freiburg
Das 'Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt' – Istanbul-Konvention genannt – wurde am 11. Mai 2011 von dreizehn Mitgliedsstaaten des Europarates in Istanbul unterzeichnet,
10-12-2019
UN Tag der Menschenrechte