Das Programm - Aktionstage 2018
20-11-2018
.... der '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' 2018
Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Stadt Freiburg und Frauenhorizonte - gegen sexuelle Gewalt e.V.
Fahnen-Aktion 'Frei leben ohne Gewalt'
Rathaus: Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg und Frauenhorizonte: Basler Straße 8
Die Stelle zur Gleichberechtigung der Frau und Frauenhorizonte e. V. nehmen auch in diesem Jahr an der von TERRE DES FEMMES initiierten bundesweiten Fahnenaktion "Frei leben ohne Gewalt" teil. Die Fahnen am Balkon des Neuen Rathauses und am Haus Basler Straße 8 werden vom 25. November bis zum 10. Dezember im öffentlichen Raum gehisst und weisen darauf hin, dass jegliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu ächten ist.
Menschenrechte sind Frauenrechte - Frauenrechte sind Menschenrechte
Dienstag 20.11.2018 bis Mittwoch 12.12.2018
Stadtbibliothek Freiburg
Münsterplatz 17,
79098 Freiburg
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek: Di - Fr 10:00 – 19:00 Uhr & Sa 10:00 – 15:00 Uhr
Am 10. Dezember 2018 jährt sich zum 70. Mal die Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen. Weltweit ist die Menschenrechtssituation angespannt, ganz besonders hinsichtlich der Rechte von Frauen. In einer Ausstellung stellen Menschenrechte 3000 e.V., der Frauenverband Courage und Anwältinnen ohne Grenzen e.V. ausgesuchte Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Beispielen realer Situationen in Deutschland, Europa und der Welt gegenüber. Es wird klar, dass es noch viel zu tun gibt, um die Lage von Frauen menschenrechtswürdig zu gestalten.
24-11-2018
"ORANGE YOUR CITY" – Das Theater Freiburg wird ORANGE
Samstag, 24. November 2018 - 18:30 Uhr
Infostand Theater Freiburg
Die beiden Freiburger ZONTA Clubs - in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Theater- lassen das Freiburger Theater-Gebäude in ORANGE erstrahlen – als sichtbares äußeres Zeichen gegen die Gewalt an Frauen.
- Das traurige Schicksal der armen Sünderin Gaißerin zu Freiburg
Samstag, 24. November 2018 - 14:30 Uhr
Treffpunkt am Hauptportal der Martinskirche (am Rathausplatz)
Dargestellt von Schauspielerin Isabel Rothe.
Dauer: ca. 1,5 h, Spendenbasis
Benefiz-Veranstaltung: die Einnahmen gehen an das Serviceprojekt von ZONTA International: „ending early child marriage“
25-11-2018
Internationaler Tag der UNO zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Frauenhorizonte- Gegen sexuelle Gewalt e.V.
25. November - 10. Dezember 2018
Frauenhorizonte e.V. - gegen sexuelle Gewalt unterstützt Frauen und Mädchen in Freiburg und Umgebung, die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen.
Für die Freiburger "16 Tage“-Aktion kooperiert Frauenhorizonte mit engagierten Freiburger Clubs, Cafés und Gaststätten, die während der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" die laufende Plakat-Präventionskampagne VON MANN ZU MANN – Steh auf gegen sexualisierte Gewalt! unterstützen.
Frauenhorizonte- Gegen sexuelle Gewalt e.V. in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung Herder & Thalia
25. November - 10. Dezember
Thalia-Buchhandlung Herder & Thalia,
Kaiser-Joseph-Straße 180,
79098 Freiburg
Die Buchhandlung Thalia und Frauenhorizonte gestalten im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“-Aktion, ein Buchschaufenster mit Fokus auf Frauen, speziell 100 Jahre Wahlrecht für Frauen und 70 Jahre Menschenrechte.
'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen'
Sonntag, 25. November - Montag 10. Dezember 2018
im Stadtgebiet Freiburg
Plakat-Aktion 'Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen'
im Stadtgebiet Freiburg
VeranstalterInnen: Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Stadt Freiburg
'Frei leben ohne Gewalt'
Sonntag, 25. November - Montag 10. Dezember 2018
Rathaus: Rathausplatz 2-4,
79098 Freiburg
und Frauenhorizonte:
Basler Straße 8
Die Stelle zur Gleichberechtigung der Frau und Frauenhorizonte e. V. nehmen auch in diesem Jahr an der von TERRE DES FEMMES initiierten bundesweiten Fahnenaktion "Frei leben ohne Gewalt" teil.
& Mitwirkung bei 'Orange your city'
Sonntag, 25. November - Montag 10. Dezember 2018
Das Diakonische Werk Freiburg steht für Gewaltfreiheit und Gleichberechtigung. Es unterstützt die diesjährigen Aktionstage '16 Tage gegen Gewalt an Frauen' mit Fahnen. Zahlreiche diakonische Einrichtungen werden die Fahnen mit dem Slogan 'Sag NEIN zu Gewalt gegen Frauen' vom 25. November bis 10. Dezember 2018 aufhängen.
26-11-2018
Deutschland 2017 / 73 Min. //
Montag 26. November 2018 - 19:30 Uhr
Koki - Kommunales Kino,
Urachstraße 40,
79102 Freiburg
Regie: Medienprojekt Wuppertal
Drei Frauen berichten, wie sie trotz langjähriger sexualisierter Gewalterfahrungen in ihrer Kindheit und Jugend durch Täter aus dem nahen Familienkreis einen Weg ins Leben gefunden haben.
27-11-2018
Gewalt an Frauen als Fluchtgrund
Dienstag, der 27.November - 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Museum Natur und Mensch,
Gerberau 32,
79098 Freiburg, Erdgeschoss
Mit der, am 20 April 2018 in Berlin in Kooperation mit DaMigra und Europäischen Kommission- Vertretung Deutschland organisierten internationalen Konferenz „Frau und Flucht -Auf der Suche nach einem Leben in Würde und Freiheit“ schloss sich der Verein Anwältinnen ohne Grenzen zahlreichen politische Institutionen, NGOs sowie aktiven Bürger*innen an
IMMANUEL RICHTER, Trompete, HANS JÜRG BÄTTIG, Orgel
Dienstag, 27. November 2018 - 20:15 Uhr
Martin Luther Kirche, 79219 Staufen
Werke von Johann Wilhelm HERTEL (alle 3 Trompetenkonzerte), Luigi Otto, Michael Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Justin Heinrich Knecht
Pro Eintrittskarte gehen 3.- €uro an das Serviceprojekt von ZONTA International: 'endingearlychildmarriage'
28-11-2018
IMMANUEL RICHTER, Trompete, HANS JÜRG BÄTTIG, Orgel
Mittwoch, 28. November 2018 - 20:15 Uhr
Ludwigskirche, 79104 Freiburg
Werke von Johann Wilhelm HERTEL (alle 3 Trompetenkonzerte), Luigi Otto, Michael Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Justin Heinrich Knecht
Pro Eintrittskarte gehen 3.- €uro an das Serviceprojekt von ZONTA International: 'endingearlychildmarriage'
Vortrag & Diskussion von Rita Schäfer (Bonn/Berlin)
Mittwoch, 28. November 2018 - 19:30 Uhr
VHS Rotteckring 12, 79098 Freiburg
Eintritt frei, barrierefrei
Im Libanon, in Libyen, Osteuropa und Ostkongo – in Kriegs- und Krisengebieten ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen besonders verbreitet. Militarisierte Männlichkeit, rechtsfreie Räume in Nachkriegssituationen, kriminelle Netzwerke und korrupte staatliche Strukturen bieten die Basis für Gewalteskalationen.
29-11-2018
IMMANUEL RICHTER, Trompete, HANS JÜRG BÄTTIG, Orgel
Donnerstag, 29. November 2018 - 20:15 Uhr
kath. Kirche St.Gallus, 79199 Kirchzarten
Werke von Johann Wilhelm HERTEL (alle 3 Trompetenkonzerte), Luigi Otto, Michael Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Justin Heinrich Knecht
Pro Eintrittskarte gehen 3.- €uro an das Serviceprojekt von ZONTA International: 'endingearlychildmarriage'
30-11-2018
mit Melinda Tamás
Freitag, 30. November 2018 - 17:00 Uhr
FZ Feministisches Zentrum
Grethergelände Faulerstr.20,
79098 Freiburg
„Habt Ihr nichts Wichtigeres zu tun, als auf dem Binnen-I rumzureiten?“ „Die machen doch unsere hart erkämpften Werte kaputt“
„Die starken Weiber! Aber die Tür aufhalten dürfen wir ihnen schon“
„Das sind doch alles nur Wirtschaftsflüchtlinge“
Vortrag & Diskussion mit Mirjam Herrmann und Gaëlle Dietrich
Freitag, 30. November 2018 - 17:00 Uhr
Stadtbibliothek, UG
Münsterplatz 17,
79098 Freiburg,
Fast 20.000 geflüchtete Menschen sitzen auf den griechischen Inseln fest, etwa 10.000 davon auf Lesbos allein. Darunter wie viele Frauen? Offizielle Angaben sind schwer zu finden und auch in den Medien wird kaum über Frauen auf der Flucht gesprochen - Aber es gibt sie, und sie sind nicht wenige.
01-12-2018
Informationen und Austausch im Polychore Café.
Samstag, 01. Dezember 2018 - 11:00-13:30 Uhr
FZ Feministisches Zentrum
Grethergelände, Adlerstraße 12,
79098 Freiburg
Jeden 1. Samstag im Monat treffen sich Frauen mit und ohne Fluchterfahrungen im Polychore Café. Im Dezembercafé beschäftigen wir uns mit dem Recht auf ein eigenständiges Asyl für Frauen und ihre Familien. Welche Rolle spielt die Diskriminierung und Verfolgung von Frauen im Asylverfahren? Was sollten Unterstützerinnen und Betroffene wissen?
03-12-2018
EIN PORTÄT
Montag, 03. Dezember 2018 - 19:00 Uhr
Koki - Kommunales Kino,
Urachstraße 40,
79102 Freiburg
Regie: Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken / Deutschland 2016 / 82 Min. /
Ein filmisches Portrait der Gründerin von medica mondiale und Trägerin des Alternativen Nobelpreises Monika Hauser. Seit 26 Jahren kämpft die Frauenärztin Monika Hauser lokal und international für die traumatisierten Opfer, denn jeder Krieg ist auch ein Krieg gegen Frauen.
09-12-2018
Eine Veranstaltung des Frauenverband Courage e.V. Ortsgruppe Freiburg
Sonntag, 09. Dezember 2018 - 16:00 bis 18:00 Uhr
Familienzentrum Klara e.V.
Büggenreuterstraße 12, 2.OG,
79106 Freiburg-Stühlinger
rollstuhlgeeignet
Die AfD ist für ihre rechtsgerichtete Politik und rassistische Hetze bekannt. Wir zeigen auf, wie sich diese auch in deren Frauenpolitik niederschlägt. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie wir dieser frauenfeindlichen Politik entgegen treten können.
VeranstalterInnen: Frauenverband Courage e.V. Ortsgruppe Freiburg
10-12-2018
UN Tag der Menschenrechte